- Veräußerungsrecht
- nправо отчуждения
Das Deutsch-Russische und Russisch-Deutsche Business- und Banking-Wörterbuch. - М.: Russkiy Yazyk - Media. N. D. Iwaschtschenko. 2005.
Das Deutsch-Russische und Russisch-Deutsche Business- und Banking-Wörterbuch. - М.: Russkiy Yazyk - Media. N. D. Iwaschtschenko. 2005.
Prusen — Ungefähre Siedlungsgebiete der baltischen Stämme im 12. Jahrhundert. Ostbalten in braun, Westbalten in grün … Deutsch Wikipedia
Prussen — Ungefähre Siedlungsgebiete der baltischen Stämme im 12. Jahrhundert. Ostbalten in braun, Westbalten in grün … Deutsch Wikipedia
Pruzzen — Ungefähre Siedlungsgebiete der baltischen Stämme im 12. Jahrhundert. Ostbalten in braun, Westbalten in grün … Deutsch Wikipedia
Prußen — Ungefähre Siedlungsgebiete der baltischen Stämme im 12. Jahrhundert. Ostbalten in braun, Westbalten in grün … Deutsch Wikipedia
Proprietär — (v. lat.), Eigenthümer, bes. Grundbesitzer. Proprietät, 1) die Eigenschaft von Etwas; 2) das Eigenthum; daher Proprietätsrecht. das Recht, über die Sache nach Willkür zu verfügen, bes. das Veräußerungsrecht u. das Recht, sich im Besitz aller… … Pierer's Universal-Lexikon
Abalieniren — (v. lat.), veräußern, entwenden, abwendig machen; daher Abalienation, im röm. Recht eine Art Veräußerung, wodurch das Eigenthumsrecht an der Res mancipi an Andere übertragen wird. Abalienandi jus, Veräußerungsrecht, s. u. Veräußerung … Pierer's Universal-Lexikon
Dos [2] — Dos (Res uxoria, Apparatus s. Instructus muliebris, gr. Pherne), 1) Alles, was um der Frau willen in das Vermögen des Ehemannes zur Bestreitung der ehelichen Lasten übertragen wird, wozu jede Sache, welche einigen Vermögenswerth hat, gebraucht… … Pierer's Universal-Lexikon